OsLo - Osteopathie und Logopädie
  • Home
  • Modul I Stimme
  • Modul II Dysphagie
  • Modul III MFT
  • Termine
  • Kontakt
  • Referenzen und Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Modul III Osteopathie und MFT (myofunktionelle Therapie)

Seminarinhalte
Anatomische Grundlagen und manuelle direkte und indirekte Techniken für die Therapie von myofunktionellen Störungen:
  • Zwerchfell, Sternum, oberer Nacken, Kiefer, Kaumuskulatur, Mundboden, Zungenbein und umliegende Muskulatur
  • Zusammenhänge zwischen muskulärer Beeinflussung des Schluckvorganges und der umliegenden Strukturen
  • Beseitigung von Fehlspannungen
  • Verknüpfung der osteopathischen Techniken mit klassischen logopädischen Zungenübungen und Schlucktechniken

Bei der Durchführung klassischer logopädischer Zungenübungen und bei der Anwendung von Schlucktechniken werden viele, sowohl in direkter anatomischer Nachbarschaft, als auch weiter entfernt gelegene Strukturen mit beansprucht. Diese Übungen und Techniken nicht ausschließlich monokausal isoliert sondern in ihrem gesamten Wirkungsgefüge zu betrachten, ist ein wesentlicher Ansatz in der manuellen osteopathischen Therapie. Dieser Ansatz wirft ein neues Licht auf das Verständnis von Dysphagien und eröffnet neue manuelle Therapieansätze in der Logopädie, die alle beteiligten Strukturen integrieren.

Einsatz in der Therapie
Patienten mit funktionellen und organischen Schluckstörungen und myofunktionellen Störungen
​
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Modul I Stimme
  • Modul II Dysphagie
  • Modul III MFT
  • Termine
  • Kontakt
  • Referenzen und Links
  • Impressum
  • Datenschutz